
Social-Media-Wall
TPSK-News aus unseren Social-Media-Kanälen
Liebe Schwimmer,
wir möchten Euch informieren, dass ab sofort in Hallen -und Freibädern ein negativer Coronatest, ein Impf- oder Genesenennachweis vorzuzeigen ist. Diese Regelung gilt immer dann, wenn das Bad nicht ausschließlich durch den Verein genutzt wird, sondern Verein und Öffentlichkeit das Bad gemeinsam nutzen.
Für uns bedeutet dies konkret, dass wir Montags im Lentpark aufgrund der ausschließlichen Vereinsnutzung keinen Testnachweis benötigen, an allen anderen Tagen jedoch, ist dieser erforderlich. Diese Regelung gilt auch, wenn ausschließlich der Außenbereich gemeinsam mit der Öffentlichkeit genutzt wird.
Die Nachweispflicht gilt für alle Schwimmer ab 6 Jahren, allerdings gilt dies nicht in der Schwimmerlernung bis Bronze. Hier ist unabhängig vom Alter kein Nachweis erforderlich!
Bitte denkt daran, uns unaufgefordert den Nachweis am Eingang vorzuzeigen. Wir dürfen Euch sonst nicht ins Bad lassen!
Euer TPSK 1925 e.V.
wir möchten Euch informieren, dass ab sofort in Hallen -und Freibädern ein negativer Coronatest, ein Impf- oder Genesenennachweis vorzuzeigen ist. Diese Regelung gilt immer dann, wenn das Bad nicht ausschließlich durch den Verein genutzt wird, sondern Verein und Öffentlichkeit das Bad gemeinsam nutzen.
Für uns bedeutet dies konkret, dass wir Montags im Lentpark aufgrund der ausschließlichen Vereinsnutzung keinen Testnachweis benötigen, an allen anderen Tagen jedoch, ist dieser erforderlich. Diese Regelung gilt auch, wenn ausschließlich der Außenbereich gemeinsam mit der Öffentlichkeit genutzt wird.
Die Nachweispflicht gilt für alle Schwimmer ab 6 Jahren, allerdings gilt dies nicht in der Schwimmerlernung bis Bronze. Hier ist unabhängig vom Alter kein Nachweis erforderlich!
Bitte denkt daran, uns unaufgefordert den Nachweis am Eingang vorzuzeigen. Wir dürfen Euch sonst nicht ins Bad lassen!
Euer TPSK 1925 e.V.
***Nominiert für die EM 2021 in Castellon (ESP) ***
Nach nunmehr einem Jahr ohne hochwertigem Wettkampf steht es nun fest: Fabian wurde für die, vom 12. bis 18. September stattfindenden Europameisterschaften im Rettungsschwimmen nominiert. "Endlich kann ich die deutschen Farben wieder international vertreten", äußert Fabi, nachdem er die Nachricht der Nominierung am Dienstag erhielt. Wir wünschen viel Erfolg!
.
#tpsk#tpskschwimmen
Nach nunmehr einem Jahr ohne hochwertigem Wettkampf steht es nun fest: Fabian wurde für die, vom 12. bis 18. September stattfindenden Europameisterschaften im Rettungsschwimmen nominiert. "Endlich kann ich die deutschen Farben wieder international vertreten", äußert Fabi, nachdem er die Nachricht der Nominierung am Dienstag erhielt. Wir wünschen viel Erfolg!
.
#tpsk#tpskschwimmen
***TPSK Swim-Meet #121***
So freuten sich die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer, als am vergangenen Wochenende im Schwimm-Leistungszentrum in Köln Müngersdorf nach acht Monaten Lockdown endlich wieder ein Wettkampf unter Beteiligung anderer Schwimmvereine stattfinden konnte.
Einlasskontrollen, Test- und Nachverfolgung, sowie ein strenges Hygienekonzept waren Voraussetzung dafür, dass der Wettkampf mit Teilnehmern aus drei Landesverbänden stattfinden konnte.
Die Erwartungen nach einer so langen, nicht nur wettkampffreien, sondern für die meisten Aktiven auch wassertrainingsfreien, Zeit, waren gemäßigt. Dennoch sollte es ein Erfolgswochenende für viele der Teilnehmenden werden.
So konnten die Aktiven des TPSK trotz Lockdowns einige neue Bestzeiten erzielen.
Aus dem Aufbaukader zeigten besonders Tom Hädrich über 200m Brust und Richard Schönfelder über 50m Schmetterling (33,76) was in ihnen steckt. Auch Charlotte Schwung (JG 2007) verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 1500m Freistil beträchtlich.
Im A2- Kader machte Hendrik Bechtel (JG 2004) mit vier persönlichen Bestzeiten über 50S, 100S, 50F und 100F auf sich aufmerksam. Din Dzogovic (JG 2006) schwamm erstmalig unter 30sek über die 50m Schmetterling. Christian Hönig (JG 2002) knackte die Minutenmarke über 100m Freistil und Frieda Limbach (JG 2006), sowie Anni Schmitz (JG 2005) schwammen neue persönliche Bestzeiten über 50m Schmetterling.
Aus den Reihen des A1- Kaders konnten besonders Fadi El Asli (JG 2006) 1:01,84 über 100m Schmetterling und Emma Pillich (JG 2005) über 200m Freistil (2:17,46) und 400 Lagen (5:21,23) überzeugen. Auch Huba Pathi (JG 2003) konnte über die 50m Freistil (25,18) nach beträchtlicher Pause wieder nahe an seine bestehende Bestzeit heranschwimmen.
Das Trainerteam vor Ort Nils Friese, Doris Koschig, Fabian Malsbenden, Jürgen Koschig sowie Bastian Lichtenstein zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Aktiven und freuen sich auf die nun bevorstehende Kurzbahnsaison.
.
#tpskschwimmen#tpsk#tpsk1925
So freuten sich die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer, als am vergangenen Wochenende im Schwimm-Leistungszentrum in Köln Müngersdorf nach acht Monaten Lockdown endlich wieder ein Wettkampf unter Beteiligung anderer Schwimmvereine stattfinden konnte.
Einlasskontrollen, Test- und Nachverfolgung, sowie ein strenges Hygienekonzept waren Voraussetzung dafür, dass der Wettkampf mit Teilnehmern aus drei Landesverbänden stattfinden konnte.
Die Erwartungen nach einer so langen, nicht nur wettkampffreien, sondern für die meisten Aktiven auch wassertrainingsfreien, Zeit, waren gemäßigt. Dennoch sollte es ein Erfolgswochenende für viele der Teilnehmenden werden.
So konnten die Aktiven des TPSK trotz Lockdowns einige neue Bestzeiten erzielen.
Aus dem Aufbaukader zeigten besonders Tom Hädrich über 200m Brust und Richard Schönfelder über 50m Schmetterling (33,76) was in ihnen steckt. Auch Charlotte Schwung (JG 2007) verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 1500m Freistil beträchtlich.
Im A2- Kader machte Hendrik Bechtel (JG 2004) mit vier persönlichen Bestzeiten über 50S, 100S, 50F und 100F auf sich aufmerksam. Din Dzogovic (JG 2006) schwamm erstmalig unter 30sek über die 50m Schmetterling. Christian Hönig (JG 2002) knackte die Minutenmarke über 100m Freistil und Frieda Limbach (JG 2006), sowie Anni Schmitz (JG 2005) schwammen neue persönliche Bestzeiten über 50m Schmetterling.
Aus den Reihen des A1- Kaders konnten besonders Fadi El Asli (JG 2006) 1:01,84 über 100m Schmetterling und Emma Pillich (JG 2005) über 200m Freistil (2:17,46) und 400 Lagen (5:21,23) überzeugen. Auch Huba Pathi (JG 2003) konnte über die 50m Freistil (25,18) nach beträchtlicher Pause wieder nahe an seine bestehende Bestzeit heranschwimmen.
Das Trainerteam vor Ort Nils Friese, Doris Koschig, Fabian Malsbenden, Jürgen Koschig sowie Bastian Lichtenstein zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Aktiven und freuen sich auf die nun bevorstehende Kurzbahnsaison.
.
#tpskschwimmen#tpsk#tpsk1925
Impression… Delfin von den 200 Meter Lagen weiblich Jahrgang 2008-2011
Abschnitt drei ist beendet!
Anfeuern mit Maske, heißt die Devise!
Anfeuern mit Maske, heißt die Devise!
Nachdem der erste Wettkampftag erfolgreich für Schwimmer und Ausrichter vorbei ist, warten wir auf den Beginn des zweiten Tages.
Am ersten Tag konnten bereits nach der langen Pause super Zeiten geschwommen werden!
Am ersten Tag konnten bereits nach der langen Pause super Zeiten geschwommen werden!
An diesem Wochenende fanden vom 24. bis 26. Juni 2021 im Stadthafen Münster die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Münster war erstmalig Austragungsort dieser nationalen Meisterschaften und bietet mit dem innenstadtnahen Hafenbecken des Stadthafens eine optimale Wettkampfstrecke für die 2,5km, 5km und 10km Freistil sowie für die Staffeln über 3 x 1,25km. Eine wahre Mammutveranstaltung mit über 600 Teilnehmer:innen und 140 Staffeln.
In der offenen Wertung über 3x 1250m schwammen Alexander Menzel, Oliver Mohs und Hanna Menzel mit einer Endzeit von 49:04min auf den 9.Platz.
In der Einzelwertung über die 5km Strecke konnte Alex einen Tag später in seiner Altersklasse den 5. Platz erreichen. Dies bedeutete gleichzeitig eine Top 25 Platzierung in der offenen Klasse.
Ebenfalls am Start waren:
Kilian Simmich
Franziska Busse
Charlotte Schwung
Jakob Eßmann
Ben Zilikens
Nika Vandenhirtz
.
#tpskschwimmen#tpsk#tpsk1925
In der offenen Wertung über 3x 1250m schwammen Alexander Menzel, Oliver Mohs und Hanna Menzel mit einer Endzeit von 49:04min auf den 9.Platz.
In der Einzelwertung über die 5km Strecke konnte Alex einen Tag später in seiner Altersklasse den 5. Platz erreichen. Dies bedeutete gleichzeitig eine Top 25 Platzierung in der offenen Klasse.
Ebenfalls am Start waren:
Kilian Simmich
Franziska Busse
Charlotte Schwung
Jakob Eßmann
Ben Zilikens
Nika Vandenhirtz
.
#tpskschwimmen#tpsk#tpsk1925
Es ist schön wieder solche Bilder sehen zu können…
Der erste Wettkampftag neigt sich dem Ende. Wir freuen uns auf Morgen!
Der erste Wettkampftag neigt sich dem Ende. Wir freuen uns auf Morgen!
Auch die „Großen“ erhielten jetzt ihren Auftritt…
Der erste Abschnitt ist fast vorbei.
Wir freuen uns, dass dieser Wettkampf wieder möglich ist!
Ergebnisse und weitere Informationen findet Ihr hier: https://www.tpsk-wasser.de/de/veranstaltungen/SwimMeeting121/
Wir freuen uns, dass dieser Wettkampf wieder möglich ist!
Ergebnisse und weitere Informationen findet Ihr hier: https://www.tpsk-wasser.de/de/veranstaltungen/SwimMeeting121/
Es geht wieder los. Ganz aufgeregt warten die Schwimmer des Einladungswettkamps des TPSK auf ihren erste Start…
***CIJ Meet-Luxembourg/A1***
Auch am dritten Wettkampftag konnten sich einige Schwimmer:innen für die abendlichen Finals qualifizieren.
Alex Menzel 200LG (2:15,6 A-6.)
Benedikt Schulte Oestrich 50B (30,55 A-2.)
Nils Friese 50B (31,20 A-6.)
Emma Pillich 200B (2:45,3 A-3.)
Huba Pathi 50F (25,03 B-7.) 100R (01:05,8 A-7.)
David Vandenhirtz 200K (01:59,1 A-7.)
Darüber hinaus gab es persönliche Bestzeiten für Fadi El Asli über die 200m F (2:01,07), sowie für Benedikt Oestrich über die 50B 30,55. Dies bedeutet gleichzeitig die Erfüllung der Offenen Norm für die DM.
Die Finals beginnen heute Abend um 17:30uhr.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
#tpsk#tpskschwimmen#a1
Auch am dritten Wettkampftag konnten sich einige Schwimmer:innen für die abendlichen Finals qualifizieren.
Alex Menzel 200LG (2:15,6 A-6.)
Benedikt Schulte Oestrich 50B (30,55 A-2.)
Nils Friese 50B (31,20 A-6.)
Emma Pillich 200B (2:45,3 A-3.)
Huba Pathi 50F (25,03 B-7.) 100R (01:05,8 A-7.)
David Vandenhirtz 200K (01:59,1 A-7.)
Darüber hinaus gab es persönliche Bestzeiten für Fadi El Asli über die 200m F (2:01,07), sowie für Benedikt Oestrich über die 50B 30,55. Dies bedeutet gleichzeitig die Erfüllung der Offenen Norm für die DM.
Die Finals beginnen heute Abend um 17:30uhr.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
#tpsk#tpskschwimmen#a1
**CIJ-Meet Luxembourg/ A1***
Nach nunmehr knapp einem Jahr weiterer Lockdown-Durststrecke geht an diesem Wochenende unser A1 Kader in Luxembourg beim dreitägigen CJI-Meet an den Start. Die Mannschaft, geleitet von Niklas Kunst und Nils Friese, genießt die zurückgewonnene Möglichkeit der Teilnahme an Wettkämpfen im bekannten Format.
Formtechnisch könnte die Mannschaft nicht heterogener sein. Einige Schwimmer genießen bereits seit knapp 10 Wochen wieder die Möglichkeit trainieren zu können, während andere pandemiebedingt erst vor 2 Wochen zurück im Trainingsalltag sind.
Daher ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Mannschaft wieder zusammenzuführen und gemeinschaftlich ein Wochenende im Team zu verbringen. Auch wenn der Zusammenhalt und der Aufbau des Teamgefühls im Mittelpunkt steht, konnten bereits erste Athlet:innen durch neue Bestleistungen auf sich aufmerksam machen.
Bereits am Freitag unterbot Alexander Menzel seine bisherige Bestzeit über 400m Freistil mit 4:15,3 um satte 2 Sekunden.
Am Samstag qualifizierten sich im Vorlaufabschnitt für die Finals am Abend:
- Huba Pathi (50R 0:30,0 B-3.)
- Alex Menzel (100F 0:54,6 B-3, 200R 2:15,6 A-3)
- Emma Pillich (100B 1:15,0 A.-4)
- David Vandenhirtz (100F 0:55,1 B.-8)
- Benedikt Schulte Oestrich (100B 1:10,2 B-4)
Im Finale packt Alex Menzel noch einen drauf und verbessert seine persönlichen Bestzeiten auf 100F (0:54,1) sowie auf 200R (2:13,8).
Emma Pillich bestätigt ihre Vorlaufzeit in 1:15,3 über 100B.
Benedikt Schulte Oestrich knackt zum ersten Mal in dieser sehr kurzen Saison die Marke von 1:10 über 100B (1:09,3)
David Vandenhirtz steigert sich zum Vorlauf nochmal um 4 Zehntel über die 100F (0:54,8).
Huba Pathi schwimmt im B Finale selbstbewusst auf und steigert sich um eine Platzierung auf 29,47 über die 50m Rückenstrecke.
Desweiteren könnten viele Schwimmer:innen nahe an ihre Bestzeiten anschließen, das gibt Aufwind für mehr.
.
#tpsk#tpskschwimmen#a1
Nach nunmehr knapp einem Jahr weiterer Lockdown-Durststrecke geht an diesem Wochenende unser A1 Kader in Luxembourg beim dreitägigen CJI-Meet an den Start. Die Mannschaft, geleitet von Niklas Kunst und Nils Friese, genießt die zurückgewonnene Möglichkeit der Teilnahme an Wettkämpfen im bekannten Format.
Formtechnisch könnte die Mannschaft nicht heterogener sein. Einige Schwimmer genießen bereits seit knapp 10 Wochen wieder die Möglichkeit trainieren zu können, während andere pandemiebedingt erst vor 2 Wochen zurück im Trainingsalltag sind.
Daher ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Mannschaft wieder zusammenzuführen und gemeinschaftlich ein Wochenende im Team zu verbringen. Auch wenn der Zusammenhalt und der Aufbau des Teamgefühls im Mittelpunkt steht, konnten bereits erste Athlet:innen durch neue Bestleistungen auf sich aufmerksam machen.
Bereits am Freitag unterbot Alexander Menzel seine bisherige Bestzeit über 400m Freistil mit 4:15,3 um satte 2 Sekunden.
Am Samstag qualifizierten sich im Vorlaufabschnitt für die Finals am Abend:
- Huba Pathi (50R 0:30,0 B-3.)
- Alex Menzel (100F 0:54,6 B-3, 200R 2:15,6 A-3)
- Emma Pillich (100B 1:15,0 A.-4)
- David Vandenhirtz (100F 0:55,1 B.-8)
- Benedikt Schulte Oestrich (100B 1:10,2 B-4)
Im Finale packt Alex Menzel noch einen drauf und verbessert seine persönlichen Bestzeiten auf 100F (0:54,1) sowie auf 200R (2:13,8).
Emma Pillich bestätigt ihre Vorlaufzeit in 1:15,3 über 100B.
Benedikt Schulte Oestrich knackt zum ersten Mal in dieser sehr kurzen Saison die Marke von 1:10 über 100B (1:09,3)
David Vandenhirtz steigert sich zum Vorlauf nochmal um 4 Zehntel über die 100F (0:54,8).
Huba Pathi schwimmt im B Finale selbstbewusst auf und steigert sich um eine Platzierung auf 29,47 über die 50m Rückenstrecke.
Desweiteren könnten viele Schwimmer:innen nahe an ihre Bestzeiten anschließen, das gibt Aufwind für mehr.
.
#tpsk#tpskschwimmen#a1
Viele Grüße aus Luxemburg
Unsere erste Mannschaft startet an diesem Wochenende beim CIJ Meet in Luxemburg.
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei dieser tollen Veranstaltung
Unsere erste Mannschaft startet an diesem Wochenende beim CIJ Meet in Luxemburg.
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei dieser tollen Veranstaltung