Social-Media-Wall
TPSK-News aus unseren Social-Media-Kanälen
Es folgen die Jungs.
Los geht's mit Andreas Walenwein (Jahrgang 2011), der im SMK Rücken starten wird.
Andreas gewann 2022 beim SMK NRW in dieser Lage die Silbermedaille 🥈 und belegte dieses Jahr den 4. Platz.
Er gehört außerdem zur D-Jugendmannschaft, die im Januar in der Wuppertaler Schwimmoper mit neuer DSV-Rekordzeit Deutscher Mannschaftsmeister wurde 🥇
Viel Erfolg, Andreas!
Los geht's mit Andreas Walenwein (Jahrgang 2011), der im SMK Rücken starten wird.
Andreas gewann 2022 beim SMK NRW in dieser Lage die Silbermedaille 🥈 und belegte dieses Jahr den 4. Platz.
Er gehört außerdem zur D-Jugendmannschaft, die im Januar in der Wuppertaler Schwimmoper mit neuer DSV-Rekordzeit Deutscher Mannschaftsmeister wurde 🥇
Viel Erfolg, Andreas!
Dritte im Bunde wird Talya Tok (Jahrgang 2012) sein.
Talya wird Im SMK Freistil antreten.
Beim SMK NRW 2023 gewann sie in dieser Disziplin mit 320 Punkten Vorsprung vor der Zweiten souverän die Goldmedaille 🥇.
Wir sind gepannt, wie es auf Bundesebene läuft, und drücken Talya die Daumen 🔥🔥🔥👍👍👍
Talya wird Im SMK Freistil antreten.
Beim SMK NRW 2023 gewann sie in dieser Disziplin mit 320 Punkten Vorsprung vor der Zweiten souverän die Goldmedaille 🥇.
Wir sind gepannt, wie es auf Bundesebene läuft, und drücken Talya die Daumen 🔥🔥🔥👍👍👍
Weiter geht's mit Ida Huth (Jahrgang 2011).
Ida wird bei den DM SMK 2023 in der Hauptschwimmart Rücken starten.
Beim SMK NRW 2023 gewann sie im Mai in dieser Disziplin die Bronzemedaille 🥉. Bereits im März wurde sie NRW-Jahrgangsmeisterin 🥇 über 1500m Freistil.
Viel Erfolg in Stuttgart, Ida!
Ida wird bei den DM SMK 2023 in der Hauptschwimmart Rücken starten.
Beim SMK NRW 2023 gewann sie im Mai in dieser Disziplin die Bronzemedaille 🥉. Bereits im März wurde sie NRW-Jahrgangsmeisterin 🥇 über 1500m Freistil.
Viel Erfolg in Stuttgart, Ida!
DM SMK 2023 Bad Cannstatt
Wir wollen unsere Qualifizierten für die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf vorstellen.
Den Anfang macht Eslem Su Soydan (Jahrgang 2012). Sie wird mit der Hauptschwimmart Rücken an den Start gehen.
Eslem gewann im letzten Jahr den NRW SMK Freistil 🥇 und holte im Mai im Bochumer Unibad beim NRW SMK Rücken die Silbermedaille 🥈.
Wir wünschen Eslem bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft viel Erfolg und vor allem Spaß!
Wir wollen unsere Qualifizierten für die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf vorstellen.
Den Anfang macht Eslem Su Soydan (Jahrgang 2012). Sie wird mit der Hauptschwimmart Rücken an den Start gehen.
Eslem gewann im letzten Jahr den NRW SMK Freistil 🥇 und holte im Mai im Bochumer Unibad beim NRW SMK Rücken die Silbermedaille 🥈.
Wir wünschen Eslem bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft viel Erfolg und vor allem Spaß!
Ruhrgames 2023 - Teil 2...
Die Aktiven aus den Manschaften von Claudia Zillikens, Doris und Jürgen Koschig holten insgesamt 47 Mal Edelmetall (12x🥇, 19x🥈, 16x🥉)!!!
Richard J. Schönfelder: (2011) 🥇🥇🥇 (200 R, 200 S, 100 S) 🥈🥈 (6x50 S mixed, 50 S)
Burak Simsek (2011) 🥇🥇🥇 (200 F, 200 L, 50 R) 🥈(6x50 F mixed) 🥉 (12x50 L mixed)
Kaan Akkaya (2012) 🥇🥇 (200 S, 100 S), 🥈🥈 (6x50 S mixed, 50 S) 🥉 (12x50 L mixed)
Tom Hädrich (2011) 🥇🥇 (100 B. 200 B) 🥈🥈 (6x50 B mixed, 50 B) 🥉 (12x50 L mixed)
Nathalie Neumann (2010) 🥇 (4x50 L mixed Inklusion) 🥈🥈🥈🥈 (6x50 S mixed, 100 F, 6x50 F mixed, 50 F) 🥉🥉🥉 (200 F, 50 S, 12x50 L mixed)
Andreas Walenwein (2011) 🥇 (6x50 R mixed), 🥈(100 F) 🥉 (100 R)
Talya Tok (2012) 🥈🥈🥈🥈 (6x50 S mixed, 200 R, 6x50 F mixed, 200 S) 🥉🥉 (200 B, 12x50 L mixed)
Liv Nolte (2010) 🥈 (6x50 B mixed) 🥉🥉 (100 B, 12x50 L mixed)
Eslem Su Soydan (2012) 🥈 (200 F) 🥉 (50 R)
Ida Huth (2011) 🥈 (6x50 S mixed) 🥉 (200 F)
Stina Hülsmann (2010) 🥉🥉 (100 R, 100 S)
Abid Redemann (2013) 🥉 (100 F).
Richard J. Schönfelder gewann überdies mit 27 Punkten den Pokal für den punktbesten Schwimmer des Jahrgangs 2011! 💪
Andreas Walenwein (100 F in 1:02,96/12 RP) und Tom Hädrich (100 B in 1:20,48/11 RP) gelang es zudem, die Normzeit für den NRW-Landeskader zu knacken 🔥🔥
Während die Saison für die Jahrgänge 2010 und 2013 so langsam dem Ende entgegen geht, steht für Eslem Su, Ida, Talya, Andreas, Burak, Kaan, Richard und Tom mit den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf am kommenden Wochenende in Stuttgart-Bad Cannstatt der Saisonhöhepunkt noch bevor...
Die Aktiven aus den Manschaften von Claudia Zillikens, Doris und Jürgen Koschig holten insgesamt 47 Mal Edelmetall (12x🥇, 19x🥈, 16x🥉)!!!
Richard J. Schönfelder: (2011) 🥇🥇🥇 (200 R, 200 S, 100 S) 🥈🥈 (6x50 S mixed, 50 S)
Burak Simsek (2011) 🥇🥇🥇 (200 F, 200 L, 50 R) 🥈(6x50 F mixed) 🥉 (12x50 L mixed)
Kaan Akkaya (2012) 🥇🥇 (200 S, 100 S), 🥈🥈 (6x50 S mixed, 50 S) 🥉 (12x50 L mixed)
Tom Hädrich (2011) 🥇🥇 (100 B. 200 B) 🥈🥈 (6x50 B mixed, 50 B) 🥉 (12x50 L mixed)
Nathalie Neumann (2010) 🥇 (4x50 L mixed Inklusion) 🥈🥈🥈🥈 (6x50 S mixed, 100 F, 6x50 F mixed, 50 F) 🥉🥉🥉 (200 F, 50 S, 12x50 L mixed)
Andreas Walenwein (2011) 🥇 (6x50 R mixed), 🥈(100 F) 🥉 (100 R)
Talya Tok (2012) 🥈🥈🥈🥈 (6x50 S mixed, 200 R, 6x50 F mixed, 200 S) 🥉🥉 (200 B, 12x50 L mixed)
Liv Nolte (2010) 🥈 (6x50 B mixed) 🥉🥉 (100 B, 12x50 L mixed)
Eslem Su Soydan (2012) 🥈 (200 F) 🥉 (50 R)
Ida Huth (2011) 🥈 (6x50 S mixed) 🥉 (200 F)
Stina Hülsmann (2010) 🥉🥉 (100 R, 100 S)
Abid Redemann (2013) 🥉 (100 F).
Richard J. Schönfelder gewann überdies mit 27 Punkten den Pokal für den punktbesten Schwimmer des Jahrgangs 2011! 💪
Andreas Walenwein (100 F in 1:02,96/12 RP) und Tom Hädrich (100 B in 1:20,48/11 RP) gelang es zudem, die Normzeit für den NRW-Landeskader zu knacken 🔥🔥
Während die Saison für die Jahrgänge 2010 und 2013 so langsam dem Ende entgegen geht, steht für Eslem Su, Ida, Talya, Andreas, Burak, Kaan, Richard und Tom mit den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf am kommenden Wochenende in Stuttgart-Bad Cannstatt der Saisonhöhepunkt noch bevor...
TPSK-Nachwuchs mit dem Schwimmbezirk Mittelrhein auf Erfolgskurs!
Am vergangenen Samstag nahm der @schwimmbezirkmittelrhein mit seiner Auswahlmannschaft an den Ruhrgames 2023 in Duisburg teil. Bei diesem Wettkampf traten die Schwimmbezirke des SV NRW mit ihren stärksten Nachwuchsschwimmer*innen der Jahrgänge 2010-2013 an und ermittelten in Einzel- und Staffelwettkämpfen den besten Schwimmbezirk des Landes NRW. Da in jedem Lauf Platzierungspunkte für den jeweiligen Bezirk vergeben wurden, war jeder Platz heiß umkämpft, konnte doch auch ein 5. Platz den Abstand zum unmittelbaren Konkurrenten verringern oder vergrößern. Am Ende konnte ser SBM hinter den Mannschaften aus den Schwimmbezirken Ruhrgebiet und Rhein Wupper mit 525 Punkten einen hervorragenden 3. Platz belegen, welcher mit einem großen Pokal ausgezeichnet wurde. Die TPSK stellte allein 13 von 42 Schwimmeri*nnen!
Im nächsten Post folgen die Platzierungen unserer Aktiven… Seid gespannt 😉
Am vergangenen Samstag nahm der @schwimmbezirkmittelrhein mit seiner Auswahlmannschaft an den Ruhrgames 2023 in Duisburg teil. Bei diesem Wettkampf traten die Schwimmbezirke des SV NRW mit ihren stärksten Nachwuchsschwimmer*innen der Jahrgänge 2010-2013 an und ermittelten in Einzel- und Staffelwettkämpfen den besten Schwimmbezirk des Landes NRW. Da in jedem Lauf Platzierungspunkte für den jeweiligen Bezirk vergeben wurden, war jeder Platz heiß umkämpft, konnte doch auch ein 5. Platz den Abstand zum unmittelbaren Konkurrenten verringern oder vergrößern. Am Ende konnte ser SBM hinter den Mannschaften aus den Schwimmbezirken Ruhrgebiet und Rhein Wupper mit 525 Punkten einen hervorragenden 3. Platz belegen, welcher mit einem großen Pokal ausgezeichnet wurde. Die TPSK stellte allein 13 von 42 Schwimmeri*nnen!
Im nächsten Post folgen die Platzierungen unserer Aktiven… Seid gespannt 😉
Die TPSK fährt mit einem großen Aufgebot zu den DM SMK 2023 nach Stuttgart-Bad Cannstatt!
Mit mindestens 8 und hoffentlich 9 Athlet*innen wird Trainerin Doris Koschig Mitte Juni zu den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf nach Stuttgart reisen. Eslem-Su Soydan, Ida Huth, Talya Tok, Andreas Walenwein, Burak Simsek, Kaan Akkaya, Richard J. Schönfelder und Tom Hädrich konnten sich über die 200m Lagen unter den besten 80 ihres jeweiligen Jahrgangs für den Wettkampf sicher qualifizieren und Leonard Schwung darf sich als 85. ebenfalls noch berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme machen.
Während es für Ida, Andreas, Burak, Richard, Tom und – hoffentlich – Leo (alle Jg. 2011) nach der DM SMK 2022 in Dresden bereits die zweite DM SMK sein wird, werden Eslem-Su, Talya und Kaan (alle Jg. 2012) erstmals auf Bundesebene an den Start gehen.
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen viel Spaß und Erfolg in Stuttgart!
🔥🔥🔥🏊🏊♀️🏊♂️
Mit mindestens 8 und hoffentlich 9 Athlet*innen wird Trainerin Doris Koschig Mitte Juni zu den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf nach Stuttgart reisen. Eslem-Su Soydan, Ida Huth, Talya Tok, Andreas Walenwein, Burak Simsek, Kaan Akkaya, Richard J. Schönfelder und Tom Hädrich konnten sich über die 200m Lagen unter den besten 80 ihres jeweiligen Jahrgangs für den Wettkampf sicher qualifizieren und Leonard Schwung darf sich als 85. ebenfalls noch berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme machen.
Während es für Ida, Andreas, Burak, Richard, Tom und – hoffentlich – Leo (alle Jg. 2011) nach der DM SMK 2022 in Dresden bereits die zweite DM SMK sein wird, werden Eslem-Su, Talya und Kaan (alle Jg. 2012) erstmals auf Bundesebene an den Start gehen.
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen viel Spaß und Erfolg in Stuttgart!
🔥🔥🔥🏊🏊♀️🏊♂️
*IBC-Basel*
Mit durchschnittlich angenehmen 26° haben die Schwimmer*innen des TPSK den Verein in der Schweiz in Basel beim internationalen Baseler Cup 2023 vertreten.
Fabian Schultz ist am Treppchen knapp vorbei geschwommen und kämpfte sich über die 50m Rücken im Finale auf den 4. Platz.
Maria Scheuermann erzielte über ihre 4 Strecken ausschließlich Saisonbestzeiten🔥
200m Rücken - 02:36
50m Schmetterling - 31,8
50m Rücken - 32,09
100m Rücken - 01:11,1
Mit der Hilfe des @scwmuenchen war das Anfeuern in Basel um einiges lauter als üblich und die gegenseitige Unterstützung besonders groß. Danke dafür 🫶
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Mit durchschnittlich angenehmen 26° haben die Schwimmer*innen des TPSK den Verein in der Schweiz in Basel beim internationalen Baseler Cup 2023 vertreten.
Fabian Schultz ist am Treppchen knapp vorbei geschwommen und kämpfte sich über die 50m Rücken im Finale auf den 4. Platz.
Maria Scheuermann erzielte über ihre 4 Strecken ausschließlich Saisonbestzeiten🔥
200m Rücken - 02:36
50m Schmetterling - 31,8
50m Rücken - 32,09
100m Rücken - 01:11,1
Mit der Hilfe des @scwmuenchen war das Anfeuern in Basel um einiges lauter als üblich und die gegenseitige Unterstützung besonders groß. Danke dafür 🫶
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM 2023 Recap*
Nach 5-Tagen Wettkampfgeschehen neigen sich nun auch diese Meisterschaften in Berlin dem Ende zu. Am Ende sind wir mit unserer Ausbeute mehr als zufrieden. Wow! Das war ein starker Abschluss einer langen Saison unserer JG Athlet*innen. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
15-Teilnehmende + 3 Trainer
53-Einzelstarts
19-Finalqualifikationen
8-Medaillien (3*🥇3*🥈2*🥉)
Over & Out - allen Mitgereisten vielen Dank fürs Anfeuern - gute Heimfahrt nach Köln und einen guten Start in die neue Woche
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Nach 5-Tagen Wettkampfgeschehen neigen sich nun auch diese Meisterschaften in Berlin dem Ende zu. Am Ende sind wir mit unserer Ausbeute mehr als zufrieden. Wow! Das war ein starker Abschluss einer langen Saison unserer JG Athlet*innen. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
15-Teilnehmende + 3 Trainer
53-Einzelstarts
19-Finalqualifikationen
8-Medaillien (3*🥇3*🥈2*🥉)
Over & Out - allen Mitgereisten vielen Dank fürs Anfeuern - gute Heimfahrt nach Köln und einen guten Start in die neue Woche
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Berlin Tag 5*
- Jana holt zweites Edelmetall über den Kurzsprint -
Am letzten Wettkampftag standen nur noch die 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Rücken auf dem Programm.
Für uns ging heute der startreichste Vorlaufabschnitt mit insg. 17 Einzelstarts zuende. Darunter mit insg. 6-Starts die 50m Freistil.
Jana (50m Freistil, 3. und 100m Rücken 7.) und Mykhailo (50m Freistil, 2.), Nathalie Neumann (50m Freistil, 3.) sowie Maximilian Scheuermann schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Jana 50m Freistil 🥈00:26,21 (VL 00:26,66)
Nathalie 50m Freistil 🥉00:27,87 (VL 00:28,22)
Mykhailo 50m Freistil (5.) 00:24,82 (VL 00:24,75)
Max 100m Schmetterling (8.) 00:56,47 (VL 00:57,21)
Ramani Köppe (2005) 100m Schmetterling
01:06,40 PB
Mykyta Lytvynenko (2006) 100m Rücken
01:02,75 PB
Stina Hülsmann (2010) 100m Rücken
01:11,51 PB
Alexa Schulte Oestrich (2005) 50m Freistil
00:27,81 PB
Ilka Schade (2005) 50m Freistil
00:28,08 PB
David Vandenhirtz (2005) 100m Schmetterling
00:57,49 PB
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
- Jana holt zweites Edelmetall über den Kurzsprint -
Am letzten Wettkampftag standen nur noch die 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Rücken auf dem Programm.
Für uns ging heute der startreichste Vorlaufabschnitt mit insg. 17 Einzelstarts zuende. Darunter mit insg. 6-Starts die 50m Freistil.
Jana (50m Freistil, 3. und 100m Rücken 7.) und Mykhailo (50m Freistil, 2.), Nathalie Neumann (50m Freistil, 3.) sowie Maximilian Scheuermann schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Jana 50m Freistil 🥈00:26,21 (VL 00:26,66)
Nathalie 50m Freistil 🥉00:27,87 (VL 00:28,22)
Mykhailo 50m Freistil (5.) 00:24,82 (VL 00:24,75)
Max 100m Schmetterling (8.) 00:56,47 (VL 00:57,21)
Ramani Köppe (2005) 100m Schmetterling
01:06,40 PB
Mykyta Lytvynenko (2006) 100m Rücken
01:02,75 PB
Stina Hülsmann (2010) 100m Rücken
01:11,51 PB
Alexa Schulte Oestrich (2005) 50m Freistil
00:27,81 PB
Ilka Schade (2005) 50m Freistil
00:28,08 PB
David Vandenhirtz (2005) 100m Schmetterling
00:57,49 PB
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Berlin Tag 5*
- Nathalie Neumann bei erster DJM mit Medailliengewinn -
Am letzten Wettkampftag standen nur noch die 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Rücken auf dem Programm.
Für uns ging heute der startreichste Vorlaufabschnitt mit insg. 17 Einzelstarts zuende. Darunter mit insg. 8-Starts über die 50m Freistil.
Jana (50m Freistil, 3. und 100m Rücken 7.) und Mykhailo (50m Freistil, 2.), Nathalie Neumann (50m Freistil, 3.) sowie Maximilian Scheuermann schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Jana 50m Freistil 🥈00:26,21 (VL 00:26,66)
Nathalie 50m Freistil 🥉00:27,87 (VL 00:28,22)
Mykhailo 50m Freistil (5.) 00:24,82 (VL 00:24,75)
Max 100m Schmetterling (8.) 00:56,47 (VL 00:57,21)
Ramani Köppe (2005) 100m Schmetterling
01:06,40 PB
Mykyta Lytvynenko (2006) 100m Rücken
01:02,75 PB
Stina Hülsmann (2010) 100m Rücken
01:11,51 PB
Alexa Schulte Oestrich (2005) 50m Freistil
00:27,81 PB
Ilka Schade (2005) 50m Freistil
00:28,08 PB
David Vandenhirtz (2005) 100m Schmetterling
00:57,49 PB
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
- Nathalie Neumann bei erster DJM mit Medailliengewinn -
Am letzten Wettkampftag standen nur noch die 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Rücken auf dem Programm.
Für uns ging heute der startreichste Vorlaufabschnitt mit insg. 17 Einzelstarts zuende. Darunter mit insg. 8-Starts über die 50m Freistil.
Jana (50m Freistil, 3. und 100m Rücken 7.) und Mykhailo (50m Freistil, 2.), Nathalie Neumann (50m Freistil, 3.) sowie Maximilian Scheuermann schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Jana 50m Freistil 🥈00:26,21 (VL 00:26,66)
Nathalie 50m Freistil 🥉00:27,87 (VL 00:28,22)
Mykhailo 50m Freistil (5.) 00:24,82 (VL 00:24,75)
Max 100m Schmetterling (8.) 00:56,47 (VL 00:57,21)
Ramani Köppe (2005) 100m Schmetterling
01:06,40 PB
Mykyta Lytvynenko (2006) 100m Rücken
01:02,75 PB
Stina Hülsmann (2010) 100m Rücken
01:11,51 PB
Alexa Schulte Oestrich (2005) 50m Freistil
00:27,81 PB
Ilka Schade (2005) 50m Freistil
00:28,08 PB
David Vandenhirtz (2005) 100m Schmetterling
00:57,49 PB
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 4*
- Emma holt das Double 🥇🥇über die Bruststrecken-
Am heutigen Freitag standen die 200m Brust, 50m Rücken, 200m Lagen auf dem Programm.
Emma (200m Brust, 3.), Jana und Mykhailo (50m Rücken 3. & 7.) schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Emma 200m Brust 02:35,58🥇PB + VR (VL 02:41,01)
Mykhailo 50m Rücken 00:28,36 (5.) PB (VL 00:28,57 PB)
Mykyta Lytvynenko (2006) schwimmt das erste Mal unter die Marke von 02:35 und wird damit 18. in seinem JG (02:34,98 PB).
Morgen geht es in den letzten Wettkampftag! Mit Insg. 17 Einzelstarts unser startreichster Tag in der Bundeshauptstadt.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
- Emma holt das Double 🥇🥇über die Bruststrecken-
Am heutigen Freitag standen die 200m Brust, 50m Rücken, 200m Lagen auf dem Programm.
Emma (200m Brust, 3.), Jana und Mykhailo (50m Rücken 3. & 7.) schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnisse:
Emma 200m Brust 02:35,58🥇PB + VR (VL 02:41,01)
Mykhailo 50m Rücken 00:28,36 (5.) PB (VL 00:28,57 PB)
Mykyta Lytvynenko (2006) schwimmt das erste Mal unter die Marke von 02:35 und wird damit 18. in seinem JG (02:34,98 PB).
Morgen geht es in den letzten Wettkampftag! Mit Insg. 17 Einzelstarts unser startreichster Tag in der Bundeshauptstadt.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 4*
- Jana holt erstes Edelmetall ihrer DJM -
Am heutigen Freitag standen die 200m Brust, 50m Rücken, 200m Lagen auf dem Programm.
Emma (200m Brust, 3.), Jana und Mykhailo (50m Rücken 3. & 7.) schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnis:
Jana 50m Rücken 00:29,80🥉 (VL 00:30,10)
Justus Kreimeyer (2006) steigert sich über 50m Rücken auf 00:28,35 PB und wird damit 13. im JG 2006
Morgen geht es in den letzten Wettkampftag! Mit Insg. 17 Einzelstarts unser Startreichster Tag in der Bundeshauptstadt.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
- Jana holt erstes Edelmetall ihrer DJM -
Am heutigen Freitag standen die 200m Brust, 50m Rücken, 200m Lagen auf dem Programm.
Emma (200m Brust, 3.), Jana und Mykhailo (50m Rücken 3. & 7.) schwammen sich in die Finalläufe.
Finalergebnis:
Jana 50m Rücken 00:29,80🥉 (VL 00:30,10)
Justus Kreimeyer (2006) steigert sich über 50m Rücken auf 00:28,35 PB und wird damit 13. im JG 2006
Morgen geht es in den letzten Wettkampftag! Mit Insg. 17 Einzelstarts unser Startreichster Tag in der Bundeshauptstadt.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 3*
- Emma wird Deutsche Jahrgangsmeisterin -
Am zweiten Tag der DJM ging es über die 200m Freistil, 100m Brust und 400m Lagen an den Start.
Alexa, Emma (100m Brust) und David (400m Lagen) sicherten sich eines der begehrten Finaltickets.
Finalergebnisse:
Emma 100m Br 01:11,58🥇 (VL 01:13,79)
Alexa 100m Br 01:14,49 (5.) (VL 01:14,75)
David 400m Lg 04:36,98 (VL 04:47,21)
Justus Kreimeyer (2006) schrammt nur knapp an einer Finalquali vorbei. Mit 01:07,87 über 100m Brust steigert er seine Bestzeit deutlich und wird damit 9.
Mykhailo Palatnyi (2008) steigert sich mit einer 02:03,84 über 200m Freistil um über 1-sek und wird damit 19. in seinem Jahrgang.
Morgen geht es in den vorletzten Wettkampftag!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
- Emma wird Deutsche Jahrgangsmeisterin -
Am zweiten Tag der DJM ging es über die 200m Freistil, 100m Brust und 400m Lagen an den Start.
Alexa, Emma (100m Brust) und David (400m Lagen) sicherten sich eines der begehrten Finaltickets.
Finalergebnisse:
Emma 100m Br 01:11,58🥇 (VL 01:13,79)
Alexa 100m Br 01:14,49 (5.) (VL 01:14,75)
David 400m Lg 04:36,98 (VL 04:47,21)
Justus Kreimeyer (2006) schrammt nur knapp an einer Finalquali vorbei. Mit 01:07,87 über 100m Brust steigert er seine Bestzeit deutlich und wird damit 9.
Mykhailo Palatnyi (2008) steigert sich mit einer 02:03,84 über 200m Freistil um über 1-sek und wird damit 19. in seinem Jahrgang.
Morgen geht es in den vorletzten Wettkampftag!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 2*
Am zweiten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften ging es über die 50m Schmetterling, 200m Rücken und 800m Freistil an den Start.
Am Ende des Vorlaufabschnittes stand für Max, Ramani und Agnes die Finalteilnahme über 50m Schmetterling fest.
Maximilian Scheuermann (2005)
VL 00:25,29 (3.) —> Finale 00:24,92🥈
Ramani Köppe (2005)
VL 00:28,75 (5.) —> Finale 00:28,41 (5. & VR + PB)
Agnes Lockstein (2007)
VL 00:29,14 (7.) —> Finale 00:28,90 (8.)
Max sicherte sich den Vizetitel hinter Martins Zabothens und knackte zum zweiten Mal die 25sek Marke. Herzlichen Glückwunsch!
Mykyta Lytvynenko verpasste im Vorlauf nur knapp den Einzug ins JG-Finale. In 02:15,66 wurde er 9. im JG 2006.
David Vandenhirtz schwamm im Vorlaufabschnitt über 800m Freistil in 08:27,87 zum 8. Platz.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Am zweiten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften ging es über die 50m Schmetterling, 200m Rücken und 800m Freistil an den Start.
Am Ende des Vorlaufabschnittes stand für Max, Ramani und Agnes die Finalteilnahme über 50m Schmetterling fest.
Maximilian Scheuermann (2005)
VL 00:25,29 (3.) —> Finale 00:24,92🥈
Ramani Köppe (2005)
VL 00:28,75 (5.) —> Finale 00:28,41 (5. & VR + PB)
Agnes Lockstein (2007)
VL 00:29,14 (7.) —> Finale 00:28,90 (8.)
Max sicherte sich den Vizetitel hinter Martins Zabothens und knackte zum zweiten Mal die 25sek Marke. Herzlichen Glückwunsch!
Mykyta Lytvynenko verpasste im Vorlauf nur knapp den Einzug ins JG-Finale. In 02:15,66 wurde er 9. im JG 2006.
David Vandenhirtz schwamm im Vorlaufabschnitt über 800m Freistil in 08:27,87 zum 8. Platz.
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
