
Social-Media-Wall
TPSK-News aus unseren Social-Media-Kanälen
Ganz nach dem Motto: TPSK… JA! , haben unsere Mannschaften am Wochenende bei den SV NRW DMSJ alles gegeben.
Mit zahlreichen neuen Bestzeiten blicken wir auf ein erfolgreiches Wochenende.
Besondere Glückwünsche gehen an die männliche C-Jugend für das erreichen des 2. Platzes.
Mit zahlreichen neuen Bestzeiten blicken wir auf ein erfolgreiches Wochenende.
Besondere Glückwünsche gehen an die männliche C-Jugend für das erreichen des 2. Platzes.
Am Wochenende fanden die Nominierungen für den Landeskader in der Saison 2024/2025 statt.
Wir gratulieren: Zeynep, Alexandra, Lisa, Abid, Katharina, Eslem Su, Ida, Richard, Tom & Burak.
Wir sind stolz auf euch!
Wir gratulieren: Zeynep, Alexandra, Lisa, Abid, Katharina, Eslem Su, Ida, Richard, Tom & Burak.
Wir sind stolz auf euch!
Bei dem diesjährigen Bezirksentscheid der DMSJ haben unsere Schwimmer*innen nicht nur mit persönlichen Bestzeiten geglänzt, sondern auch als starkes Team bewiesen, was in ihnen steckt. Gemeinsam haben sie bis zur letzten Sekunde alles gegeben.
Herzlichen Glückwunsch an alle – wir sind stolz auf euch!
#tpsk #svnrw #sbm #dmsj #teamspirit #gemeinsamsindwirstark
Herzlichen Glückwunsch an alle – wir sind stolz auf euch!
#tpsk #svnrw #sbm #dmsj #teamspirit #gemeinsamsindwirstark
Beim 42. Herbstschwimmfest des 1. FC Quadrath-Ichendorf haben unsere Schwimmer des GK1 und GK2 in Bergheim tolle Leistungen erschwommen! Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungen Wettkampf Wochenende. Besonders freuen wir uns über die zwei neuen NRW-Jahrgangsrekorde von Hugo Klein über 100m Lagen und 400m Freistil. Herzlichen Glückwunsch Hugo! #svnrw #sgbergheim #tpsk #dsv
Vom 05.10- 06.10.24 fanden die Sbm Kurzbahn- Meisterschaften im Frankenbad statt, das A1 und A2 Team, als auch das GK1 und GK2 Team und vereinzelte der Danny Gruppe nahmen daran Teil. Es sind viele neue Bestzeiten entstanden und damit haben wir die neue Saison gestartet.
Es wurden sogar mehrere NRW Altersklassenrekorde aufgestellt, unter anderem von Talya Tok (Jg. 2012), in der 4x50 Freistilstaffel, 100 Lagen (1:09,08) und in den 50 Freistil ( 0:27,32) . Gratulation an dich @talya_tok
4x50 Lagenstaffel Mixed (2014-2011)
1. Mannschaft: 🥇 2:07,01
4x50 Lagenstaffel Mixed (2010- u.ä)
1. Mannschaft: 🥇 1:53,23
2. Mannschaft: 🥈 1:53,38
4x50 Freistilstaffel Männlich
1. Mannschaft: 🥇 1:37,27
2. Mannschaft: 🥈 1:43,60
3.
4x50 Freistilstaffel Weiblich
1. Mannschaft: 🥇 1:51,84
2. Mannschaft: 🥈 1:52,26
4x50 Freistilstaffel Mixed (2014-2011)
1. Mannschaft: 🥇 1:56,11
2. Mannschaft: 🥈 2:02,81
4x50 Freistilstaffel Mixed (2010- u.ä.)
2. Mannschaft: 🥇 1:41,41
3. Mannschaft 🥉 1:43,86
4x50 Lagen Weiblich
1. Mannschaft: 🥇 1:58,46
2. Mannschaft: 🥉 2:04,66
4x50 Lagen Männlich
1. Mannschaft: 🥇 1:49,80
2. Mannschaft: 🥈 1:53,06
50 Rücken Finale offene Klasse
🥇 Justus Kreimeyer (2006) 0:26,66
50 Brust Finale offene Klasse
🥇 Andreas Rossa (1999) 0:28,97
🥈 Justus Kreimyer (2006) 0:29,55
🥉 Nils Friese (1995) 0:29,76
🥇 Isabel Steube (2005) 0:33,13
50 Schmetterling Finale offene Klasse
🥇Maximilian Scheuermann (2005) 0:25,01
🥈 Andreas Rossa (1999) 0:25,66
🥇 Ramani Köppe (2005) 0:29,43
🥉 Agnes Lockstein (2007) 0:29,68
50 Freistil Finale offene Klasse
🥇 Julian Heitkemper (2000) 0:24,49
🥇 Jana Strand (2006) 0:27,01
🥉 Talya Tok (2012) 0:27,32 #tpsk #schwimmen
Es wurden sogar mehrere NRW Altersklassenrekorde aufgestellt, unter anderem von Talya Tok (Jg. 2012), in der 4x50 Freistilstaffel, 100 Lagen (1:09,08) und in den 50 Freistil ( 0:27,32) . Gratulation an dich @talya_tok
4x50 Lagenstaffel Mixed (2014-2011)
1. Mannschaft: 🥇 2:07,01
4x50 Lagenstaffel Mixed (2010- u.ä)
1. Mannschaft: 🥇 1:53,23
2. Mannschaft: 🥈 1:53,38
4x50 Freistilstaffel Männlich
1. Mannschaft: 🥇 1:37,27
2. Mannschaft: 🥈 1:43,60
3.
4x50 Freistilstaffel Weiblich
1. Mannschaft: 🥇 1:51,84
2. Mannschaft: 🥈 1:52,26
4x50 Freistilstaffel Mixed (2014-2011)
1. Mannschaft: 🥇 1:56,11
2. Mannschaft: 🥈 2:02,81
4x50 Freistilstaffel Mixed (2010- u.ä.)
2. Mannschaft: 🥇 1:41,41
3. Mannschaft 🥉 1:43,86
4x50 Lagen Weiblich
1. Mannschaft: 🥇 1:58,46
2. Mannschaft: 🥉 2:04,66
4x50 Lagen Männlich
1. Mannschaft: 🥇 1:49,80
2. Mannschaft: 🥈 1:53,06
50 Rücken Finale offene Klasse
🥇 Justus Kreimeyer (2006) 0:26,66
50 Brust Finale offene Klasse
🥇 Andreas Rossa (1999) 0:28,97
🥈 Justus Kreimyer (2006) 0:29,55
🥉 Nils Friese (1995) 0:29,76
🥇 Isabel Steube (2005) 0:33,13
50 Schmetterling Finale offene Klasse
🥇Maximilian Scheuermann (2005) 0:25,01
🥈 Andreas Rossa (1999) 0:25,66
🥇 Ramani Köppe (2005) 0:29,43
🥉 Agnes Lockstein (2007) 0:29,68
50 Freistil Finale offene Klasse
🥇 Julian Heitkemper (2000) 0:24,49
🥇 Jana Strand (2006) 0:27,01
🥉 Talya Tok (2012) 0:27,32 #tpsk #schwimmen
**Der Flutlichtpokal zurück in Köln**
Vergangene Nacht starteten 24 Schwimmer*innen aus drei Mannschaften beim 28. Flutlichtpokal in Oelde.
Spannende Vorläufe über vier 50er Strecken haben die Teilnahme am 200 Meter Lagen Finale entschieden.
Diese wurden dann ab 22:00 Uhr unter Flutlicht im Parkbad Oelde ausgeschwommen.
In der Mannschaftswetung haben die Sportler*innen des TPSK den ersten Platz belegt und nehmen somit den Wanderpokal mit nach Hause 🥇!!
Folgende Ergebnisse haben die Schwimmer*innen erreicht:
🥇200m Lagen Finale 2x 🥇 1x 🥈 1x 🥉Leonard Wetsch (2014)
🥇 200m Lagen Finale 3x 🥇 1x 🥈Abid Redemann (2013)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Burak Simsek (2011)
🥈 200m Lagen Finale 3x 🥈 Alexander Sadikov (2009)
Vorlaufplatzierung: Platz 9 David Lieb (2010)
🥉 200m Lagen Finale 1x 🥇Pertti Bieder (2007)
1x 🥉Vorlaufplatzierung: Platz 7 Kilian Simmich (2008)
1x 🥈Vorlaufplatzierung: Platz 9 Lasse Bieder (2003)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Zeynep Simsek (2014)
🥈 200m Lagen Finale 2x 🥈Alexandra Lind (2014)
🥇 200m Lagen Finale 1x 🥇 1x 🥈Lisa Pöland (2013)
1x 🥇 Vorlaufplatzierung: Platz 8 Charlotte Voigt (2012)
🥇 200m Lagen Finale 3x 🥇Katharina Lind (2012)
1x 🥈200m Lagen Finale: Platz 6 Mila Lindatädt (2012)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Ida Huth (2011)
2x 🥉200m Lagen Finale: Platz 4 Valeria Lemesh (2011)
1x 🥈 1x 🥉 200 m Lagen Finale: Platz 4 Alexia Traka (2010)
🥈 200 m Lagen Finale 2x 🥇 1x 🥉Stina Hülsmann (2010)
🥉 200m Lagen Finale 1x 🥈 Hannah Sophie Hinrichs (2007)
1x 🥉 200m Lagen Finale: Platz 5 Mia Pennartz (2008)
🥈 200m Lagen Finale 1x 🥇 Hayley Kodikara (2008)
Vorlaufplatzierung: Platz 9 Franziska Busse (2008)
Vorlaufplatzierung: Platz 8 Charlotte Schwung (2007)
Vorlaufplatzierung: Platz 10 Virpi Bieder (2006)
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
Vergangene Nacht starteten 24 Schwimmer*innen aus drei Mannschaften beim 28. Flutlichtpokal in Oelde.
Spannende Vorläufe über vier 50er Strecken haben die Teilnahme am 200 Meter Lagen Finale entschieden.
Diese wurden dann ab 22:00 Uhr unter Flutlicht im Parkbad Oelde ausgeschwommen.
In der Mannschaftswetung haben die Sportler*innen des TPSK den ersten Platz belegt und nehmen somit den Wanderpokal mit nach Hause 🥇!!
Folgende Ergebnisse haben die Schwimmer*innen erreicht:
🥇200m Lagen Finale 2x 🥇 1x 🥈 1x 🥉Leonard Wetsch (2014)
🥇 200m Lagen Finale 3x 🥇 1x 🥈Abid Redemann (2013)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Burak Simsek (2011)
🥈 200m Lagen Finale 3x 🥈 Alexander Sadikov (2009)
Vorlaufplatzierung: Platz 9 David Lieb (2010)
🥉 200m Lagen Finale 1x 🥇Pertti Bieder (2007)
1x 🥉Vorlaufplatzierung: Platz 7 Kilian Simmich (2008)
1x 🥈Vorlaufplatzierung: Platz 9 Lasse Bieder (2003)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Zeynep Simsek (2014)
🥈 200m Lagen Finale 2x 🥈Alexandra Lind (2014)
🥇 200m Lagen Finale 1x 🥇 1x 🥈Lisa Pöland (2013)
1x 🥇 Vorlaufplatzierung: Platz 8 Charlotte Voigt (2012)
🥇 200m Lagen Finale 3x 🥇Katharina Lind (2012)
1x 🥈200m Lagen Finale: Platz 6 Mila Lindatädt (2012)
🥇 200m Lagen Finale 4x 🥇Ida Huth (2011)
2x 🥉200m Lagen Finale: Platz 4 Valeria Lemesh (2011)
1x 🥈 1x 🥉 200 m Lagen Finale: Platz 4 Alexia Traka (2010)
🥈 200 m Lagen Finale 2x 🥇 1x 🥉Stina Hülsmann (2010)
🥉 200m Lagen Finale 1x 🥈 Hannah Sophie Hinrichs (2007)
1x 🥉 200m Lagen Finale: Platz 5 Mia Pennartz (2008)
🥈 200m Lagen Finale 1x 🥇 Hayley Kodikara (2008)
Vorlaufplatzierung: Platz 9 Franziska Busse (2008)
Vorlaufplatzierung: Platz 8 Charlotte Schwung (2007)
Vorlaufplatzierung: Platz 10 Virpi Bieder (2006)
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
**Impressionen der DM Freiwasser 2024**
Vergangene Woche starteten 16 Sportler*innen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften und den Deutsche Jugend- & Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen im Wöhrsee bei Burghausen ️.
Bei schönstem Wetter nahe der österreichischen Grenze wurden einige Bestleistungen erschwommen:
Kilian Simmich (2008):
7,5 km: 01:37:38,79
Pertti Bieder (2007):
7,5 km: 01:43:40,87
5 km: 01:04:19,78
Lasse Bieder (2003):
10 km: 02:06:09,58
Virpi Bieder (2006):
5 km: 01:10:00,73
Franziska Busse (2008):
2,5 km: 35:12,32
5 km: 01:15:47,75
Charlotte Schwung (2007):
7,5 km: 01:44:55,08
5km: 01:07:49,01
Rebecca Dany (2001):
10 km: 02:06:02,06
5 km: 01:01:19,21
Kaan Akkaya (2012):
2,5 km: 37:14,02
Burak Simsek (2011):
2,5 km: 34:10,07
Leonard Schwung (2011):
2,5 km: 35:54,14
Tayla Tok (2012):
2,5 km: 35:51,92
Ida Hut (2011):
2,5 km: 34:01,14
Alexia Traka (2010):
2,5 km: 35:12,97
5km: 01:13:17,82
Elaine Pasternak (2010):
2,5 km: 36:50,85
Melvin Pasternak (2004):
5km: 57:51,39
3x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Burak Simsek (2011), Kaan Akkaya (2012), Leonard Schwung (2011): 53:05,87
4x 1,25 km Staffel mixed:
Platz 7:
1. Mannschaft: Alexander Menzel (2002), Julian Heitkemper (2000), Rebecca Dany (2001), Charlotte Schwung (2007): 59:15,69
Platz 9:
2. Mannschaft: Melvin Pasternak (2004), Lasse Bieder (2003), Virpi Bieder (2006), Ida Hut (2011): 01:03:02,92
Vergangene Woche starteten 16 Sportler*innen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften und den Deutsche Jugend- & Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen im Wöhrsee bei Burghausen ️.
Bei schönstem Wetter nahe der österreichischen Grenze wurden einige Bestleistungen erschwommen:
Kilian Simmich (2008):
7,5 km: 01:37:38,79
Pertti Bieder (2007):
7,5 km: 01:43:40,87
5 km: 01:04:19,78
Lasse Bieder (2003):
10 km: 02:06:09,58
Virpi Bieder (2006):
5 km: 01:10:00,73
Franziska Busse (2008):
2,5 km: 35:12,32
5 km: 01:15:47,75
Charlotte Schwung (2007):
7,5 km: 01:44:55,08
5km: 01:07:49,01
Rebecca Dany (2001):
10 km: 02:06:02,06
5 km: 01:01:19,21
Kaan Akkaya (2012):
2,5 km: 37:14,02
Burak Simsek (2011):
2,5 km: 34:10,07
Leonard Schwung (2011):
2,5 km: 35:54,14
Tayla Tok (2012):
2,5 km: 35:51,92
Ida Hut (2011):
2,5 km: 34:01,14
Alexia Traka (2010):
2,5 km: 35:12,97
5km: 01:13:17,82
Elaine Pasternak (2010):
2,5 km: 36:50,85
Melvin Pasternak (2004):
5km: 57:51,39
3x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Burak Simsek (2011), Kaan Akkaya (2012), Leonard Schwung (2011): 53:05,87
4x 1,25 km Staffel mixed:
Platz 7:
1. Mannschaft: Alexander Menzel (2002), Julian Heitkemper (2000), Rebecca Dany (2001), Charlotte Schwung (2007): 59:15,69
Platz 9:
2. Mannschaft: Melvin Pasternak (2004), Lasse Bieder (2003), Virpi Bieder (2006), Ida Hut (2011): 01:03:02,92
Zufrieden zurückgekehrt von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf sind Katharina, Talya, Lisa und Abid.
Drei Tage lang kämpften sie in Braunschweig um jeden Punkt und konnten sich heute gemeinsam mit Trainerin Doris und Betreuerin Melek über folgende Ergebnisse freuen:
Talya (2012) - SMK Freistil: 4. Platz (3130 Punkte)
Lisa (2013) - SMK Rücken: 5. Platz (2338 Punkte)
Abid (2013) - SMK Freistil: 14. Platz (1436 Punkte)
Katharina (2012) - SMK Rücken: 18. Platz (2433 Punkte)
Herzlichen Glückwunsch
Drei Tage lang kämpften sie in Braunschweig um jeden Punkt und konnten sich heute gemeinsam mit Trainerin Doris und Betreuerin Melek über folgende Ergebnisse freuen:
Talya (2012) - SMK Freistil: 4. Platz (3130 Punkte)
Lisa (2013) - SMK Rücken: 5. Platz (2338 Punkte)
Abid (2013) - SMK Freistil: 14. Platz (1436 Punkte)
Katharina (2012) - SMK Rücken: 18. Platz (2433 Punkte)
Herzlichen Glückwunsch
**7-fach Gold für den TPSK in Gronau**
Am letzten Wochende starteten die Athletinnen und Athleten des TPSK bei den Internationalen Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Gronau.
Trotz niedrigen Wassertemperaturen um kalte 19 Grad und Wind-und Wellengang bahnten sich die Schwimmer*innen ihren Weg durch den Dreiländersee.
Rebecca Dany (2001)
🥇5.000m mit 01:05:09,99
Kilian Simmich (2008)
🥉5.000m mit 01:10:04,70
Pertti Bieder (2007)
5.000m mit 01:16:20,74
Franziska Busse (2008)
🥇5.000m mit 01:19:54,33
🥈7.500m mit 02:10:01,70
Charlotte Schwung (2007)
🥇5.000m mit 01:12:26,17
🥇7.500 mit 01:53:46,33
Virpi Bieder (2006)
5.000m mit 01:15:07,61
Alexander Menzel (2002)
🥇5.000m mit 01:03:51,02
Lasse Bieder (2003)
🥈5.000m mit 01:07:48,30
Melvin Pasternak (2004)
5.000m mit 01:08:03,95
Ida Huth (2011)
🥇2.500m mit 37:08,67
Alexia Traka (2010)
5.000m mit 01:25:56,39
Amanuel Behailu Negewo (2012)
🥉2.500m mit 39:52,24
Leonard Schwung (2011)
🥉2.500m mit 38:08,43
Rebecca Dany, Julian Heitkemper und Alexander Menzel
🥇3x1.250m mit 46:33,05
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
Am letzten Wochende starteten die Athletinnen und Athleten des TPSK bei den Internationalen Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Gronau.
Trotz niedrigen Wassertemperaturen um kalte 19 Grad und Wind-und Wellengang bahnten sich die Schwimmer*innen ihren Weg durch den Dreiländersee.
Rebecca Dany (2001)
🥇5.000m mit 01:05:09,99
Kilian Simmich (2008)
🥉5.000m mit 01:10:04,70
Pertti Bieder (2007)
5.000m mit 01:16:20,74
Franziska Busse (2008)
🥇5.000m mit 01:19:54,33
🥈7.500m mit 02:10:01,70
Charlotte Schwung (2007)
🥇5.000m mit 01:12:26,17
🥇7.500 mit 01:53:46,33
Virpi Bieder (2006)
5.000m mit 01:15:07,61
Alexander Menzel (2002)
🥇5.000m mit 01:03:51,02
Lasse Bieder (2003)
🥈5.000m mit 01:07:48,30
Melvin Pasternak (2004)
5.000m mit 01:08:03,95
Ida Huth (2011)
🥇2.500m mit 37:08,67
Alexia Traka (2010)
5.000m mit 01:25:56,39
Amanuel Behailu Negewo (2012)
🥉2.500m mit 39:52,24
Leonard Schwung (2011)
🥉2.500m mit 38:08,43
Rebecca Dany, Julian Heitkemper und Alexander Menzel
🥇3x1.250m mit 46:33,05
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
Der SV NRW hatte heute nach Bochum eingeladen: der jährliche 7-Bezirke -Vergleichswettkampf stand an. Für den Schwimmbezirk Mittelrhein starteten von der TPSK: Clara, Katharina, Talya, Lisa, Zeynep, Tom, Richard, Burak, Kaan und Leonard. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen aus Bergheim, Bonn, Hennef, Köln und Kerpen schwammen sie souverän auf Platz 2 und unterlagen nur knapp dem Bezirk Rhein-Wupper. Vielen Dank an @schwimmstuetzpunkt_bochum für die tolle Orga 🤘
*DJM 2024*
Wir verabschieden uns aus Berlin und sagen bis zum nächsten Jahr!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Wir verabschieden uns aus Berlin und sagen bis zum nächsten Jahr!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 5*
Unser letzter Tag in Berlin hielt nochmals einiges an Spannung und knappen Entscheidungen parat. In den letzten zwei Abschnitten ging es über die 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken und 1500m Freistil an den Start.
Jana Strand (2006)konnte sich gleich zweimal für das Finale des Jahrgangs 2006 qualifizieren. Über 50m Freistil schwamm sie in 00:26,96 als 6. ins Finale und verpasste später mit deutlicher Verbesserung in 00:26,36 das Podium mit Platz 4 nur knapp.
Über die 100m Rücken erging es ihr ähnlich. Im Vorlauf qualifizierte sie sich in 01:05,64 mit der fünftschnellsten Zeit für den abendlichen Endlauf. Hier wuchs sie auf der Rückbahn über sich hinaus und knackte in 1:03,9 nicht nur die 1:04er Marke, sondern verbesserte zugleich auch ihre PB um mehr als eine Sekunde. Am Ende bedeutete diese hervorragende Zeit in einem äußerst starken Jahrgang erneut Platz 4.
Nathalie Neumann (2010) erreichte im Freistilsprint mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufes das Finale in einer Zeit von 00:27,69. Am Abend schwamm sie zwar eine knappe Zehntel schneller, ihre Mitstreiterinnen taten es ihr hingegen gleich, sodass sie am Ende trotz starker Zeit von 00:27,58 den 8. Platz belegte.
Agnes Lockstein (2007) konnte über die 100m Schmetterling bei ihrem zweiten Start auch ihr zweites Finale buchen. In 01:05,72 schwamm sie als 8. in das Finale. Dort belegte sie in 01:05,67 den 7. Platz.
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
Unser letzter Tag in Berlin hielt nochmals einiges an Spannung und knappen Entscheidungen parat. In den letzten zwei Abschnitten ging es über die 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken und 1500m Freistil an den Start.
Jana Strand (2006)konnte sich gleich zweimal für das Finale des Jahrgangs 2006 qualifizieren. Über 50m Freistil schwamm sie in 00:26,96 als 6. ins Finale und verpasste später mit deutlicher Verbesserung in 00:26,36 das Podium mit Platz 4 nur knapp.
Über die 100m Rücken erging es ihr ähnlich. Im Vorlauf qualifizierte sie sich in 01:05,64 mit der fünftschnellsten Zeit für den abendlichen Endlauf. Hier wuchs sie auf der Rückbahn über sich hinaus und knackte in 1:03,9 nicht nur die 1:04er Marke, sondern verbesserte zugleich auch ihre PB um mehr als eine Sekunde. Am Ende bedeutete diese hervorragende Zeit in einem äußerst starken Jahrgang erneut Platz 4.
Nathalie Neumann (2010) erreichte im Freistilsprint mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufes das Finale in einer Zeit von 00:27,69. Am Abend schwamm sie zwar eine knappe Zehntel schneller, ihre Mitstreiterinnen taten es ihr hingegen gleich, sodass sie am Ende trotz starker Zeit von 00:27,58 den 8. Platz belegte.
Agnes Lockstein (2007) konnte über die 100m Schmetterling bei ihrem zweiten Start auch ihr zweites Finale buchen. In 01:05,72 schwamm sie als 8. in das Finale. Dort belegte sie in 01:05,67 den 7. Platz.
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
*DJM 2024*
Wir verabschieden uns aus Berlin und sagen bis zum nächsten Jahr!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Wir verabschieden uns aus Berlin und sagen bis zum nächsten Jahr!
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
*DJM Tag 5*
Unser letzter Tag in Berlin hielt nochmals einiges an Spannung und knappen Entscheidungen parat. In den letzten zwei Abschnitten ging es über die 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken und 1500m Freistil an den Start.
Jana Strand (2006)konnte sich gleich zweimal für das Finale des Jahrgangs 2006 qualifizieren. Über 50m Freistil schwamm sie in 00:26,96 als 6. ins Finale und verpasste später mit deutlicher Verbesserung in 00:26,36 das Podium mit Platz 4 nur knapp.
Über die 100m Rücken erging es ihr ähnlich. Im Vorlauf qualifizierte sie sich in 01:05,64 mit der fünftschnellsten Zeit für den abendlichen Endlauf. Hier wuchs sie auf der Rückbahn über sich hinaus und knackte in 1:03,9 nicht nur die 1:04er Marke, sondern verbesserte zugleich auch ihre PB um mehr als eine Sekunde. Am Ende bedeutete diese hervorragende Zeit in einem äußerst starken Jahrgang erneut Platz 4.
Nathalie Neumann (2010) erreichte im Freistilsprint mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufes das Finale in einer Zeit von 00:27,69. Am Abend schwamm sie zwar eine knappe Zehntel schneller, ihre Mitstreiterinnen taten es ihr hingegen gleich, sodass sie am Ende trotz starker Zeit von 00:27,58 den 8. Platz belegte.
Agnes Lockstein (2007) konnte über die 100m Schmetterling bei ihrem zweiten Start auch ihr zweites Finale buchen. In 01:05,72 schwamm sie als 8. in das Finale. Dort belegte sie in 01:05,67 den 7. Platz.
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
Unser letzter Tag in Berlin hielt nochmals einiges an Spannung und knappen Entscheidungen parat. In den letzten zwei Abschnitten ging es über die 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken und 1500m Freistil an den Start.
Jana Strand (2006)konnte sich gleich zweimal für das Finale des Jahrgangs 2006 qualifizieren. Über 50m Freistil schwamm sie in 00:26,96 als 6. ins Finale und verpasste später mit deutlicher Verbesserung in 00:26,36 das Podium mit Platz 4 nur knapp.
Über die 100m Rücken erging es ihr ähnlich. Im Vorlauf qualifizierte sie sich in 01:05,64 mit der fünftschnellsten Zeit für den abendlichen Endlauf. Hier wuchs sie auf der Rückbahn über sich hinaus und knackte in 1:03,9 nicht nur die 1:04er Marke, sondern verbesserte zugleich auch ihre PB um mehr als eine Sekunde. Am Ende bedeutete diese hervorragende Zeit in einem äußerst starken Jahrgang erneut Platz 4.
Nathalie Neumann (2010) erreichte im Freistilsprint mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufes das Finale in einer Zeit von 00:27,69. Am Abend schwamm sie zwar eine knappe Zehntel schneller, ihre Mitstreiterinnen taten es ihr hingegen gleich, sodass sie am Ende trotz starker Zeit von 00:27,58 den 8. Platz belegte.
Agnes Lockstein (2007) konnte über die 100m Schmetterling bei ihrem zweiten Start auch ihr zweites Finale buchen. In 01:05,72 schwamm sie als 8. in das Finale. Dort belegte sie in 01:05,67 den 7. Platz.
#tpsk #tpskschwimmen #tpsk1925
*DJM Tag 4*
Am vierten Tag qualifizieren sich Jana Strand (2006) und Mykhailo Palatnyi (2008) über die 50m Rücken für das JG-Finale.
Jana Strand schwimmt in 00:30,10 mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufs in das 2006er Finale. Am Ende im Kampf um Edelmetall platziert sie sich nur knapp hinter Celina Springer, mit einer starken neuen PB von 00:29,54 und wird damit 4. im Finale.
Mykhailo Palatnyi qualifiziert sich als 7. für das Finale am Abend. In 00:27,70 verbessert er bereits am Morgen seine PB um knapp eine halbe Sekunde. Im Finale bestätigt er seine Form über Rücken und schwimmt in 00:27,61 erneut auf Rang 7 in seinem Jahrgang.
Morgen starten wir in den letzten Tag dieser DJM mit 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken, 1500m Freistil
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925
Am vierten Tag qualifizieren sich Jana Strand (2006) und Mykhailo Palatnyi (2008) über die 50m Rücken für das JG-Finale.
Jana Strand schwimmt in 00:30,10 mit der viertschnellsten Zeit des Vorlaufs in das 2006er Finale. Am Ende im Kampf um Edelmetall platziert sie sich nur knapp hinter Celina Springer, mit einer starken neuen PB von 00:29,54 und wird damit 4. im Finale.
Mykhailo Palatnyi qualifiziert sich als 7. für das Finale am Abend. In 00:27,70 verbessert er bereits am Morgen seine PB um knapp eine halbe Sekunde. Im Finale bestätigt er seine Form über Rücken und schwimmt in 00:27,61 erneut auf Rang 7 in seinem Jahrgang.
Morgen starten wir in den letzten Tag dieser DJM mit 100m Schmetterling, 50m Freistil, 100m Rücken, 1500m Freistil
#tpsk#tpskschwimmen#tpsk1925