Aktuelles
Neuigkeiten aus unseren Abteilungen
Solltet ihr nur an Aktuellem einer einzelnen Abteilung interessiert sein, findet Ihr die hier..
News Wasserball

Wasserspringer nehmen an Olympiaqualifikation in Japan teil
TPSK Springer auf dem Weg zu den Olympischen Spielen
Vom 01.05.2021 bis zum 6.05.2021 findet in Tokio, der Worldcup im Wasserspringen statt.
Dort besteht für die teilnehmenden WasserspringerInnen die Möglichkeit, sich für die Olympischen Spiele 2021 zu qualifizieren.
Mit von der Partie sind Jana Lisa Rother und Jaden Eikermann. Die beiden Athleten mit TPSK - Wurzeln, wollen in Japan zeigen, dass sie sich ihr Olympiaticket mehr als verdient haben.
Jaden springt dabei als jüngster Sportler der deutschen Nationalmannschaft mit.
Beide begannen ihre sportliche Karriere in Köln und konnten neben dem Spaß und der Freude am Sport auch ihre hervorragende Grundausbildung aus Köln mitnehmen.
Sowohl die TrainerInnen als auch der Stützpunktleiter Jürgen Weuthen, drücken den Sportlern ganz fest die Daumen und hoffen auf gute Resultate.
„Wir sind stolz, ein Teil dazu beigetragen zu haben, dass die Athleten so weit in ihrer Sportart gekommen sind“ so Diplomsportlehrer Yilmaz Alp von den Springern des TPSK.

TPSK Lauf-Challenge ist beendet!
Frieda ist die Gewinnerin der Laufchallenge
In der TPSK Lauf-Challenge, steht nun der Gewinner fest! Unter allen fleißigen Läufern wurde der Gewinner ausgelost: je nachdem wie viel der Schwimmer gelaufen ist, desto mehr Lose wanderten in den Topf und umso größer die Wahrscheinlichkeit gezogen zu werden.
Das Losglück hat Frieda Limbach zum Gewinner unserer Challenge gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Frieda darf sich jetzt entscheiden, ob Sie einen Rucksack oder einen Gutschein für einen Freizeitpark als Preis mit nach Hause nehmen möchte.
Seit Ende Februar bis Ostermontag haben insgesamt ca. 50 Teilnehmer*innen Laufmeter absolviert. Zusammen haben alle Beteiligten fast 2100 Kilometer absolviert. Besonders fleißig mit jeweils zum Teil deutlich über 100 gelaufenen Kilometern waren Annie ( 124 km) und Phillipe Schmitz (177 km) sowie Ilka Schade ( 129 km) aus unserem A2 Kader sowie Alexia Traka (259 km) und Pauline Eßmann (160 km) und aus unserem Nachwuchskader.
Herzliche Glückwünsche an euch alle, denn so fit wird euch der Wiedereinstieg ins Wassertraining noch viel mehr Spaß machen!
Wichtige Information vom Förderverein
Mitgliederversammlung am 24.06.2021
Liebe Eltern,
eigentlich stünde in diesem Monat die Mitgliederversammlung des Schwimmvereins an. Doch auch für uns ist in diesen Corona-Zeiten nichts mehr so wie es noch vor einem Jahr war.
Dennoch möchten wir im Juni eine Mitgliederversammlung machen. Wir hoffen, dass dies dann möglich sein wird. Notfalls auch unter freiem Himmel mit allem notwendigen Abstand.
In diesem Jahr geht die Einladung an alle Eltern raus, weil es ganz besonders wichtig ist Euch alle anzusprechen.
Warum? Weil von den aktuellen 5 Vorstandsmitgliedern des Fördervereins 4 nicht mehr zur Wahl stehen werden.
Andrea, Birgit, Sonja und ich werden für diese Ämter nicht mehr zur Verfügung stehen. Somit werden engagierte Eltern gesucht, die die langjährige Arbeit des Fördervereins fortsetzen.
Für alle die die den Förderverein noch nicht kennen sei kurz gesagt was wir so machen.
Zuschüssen zu Fahrten zu Deutschen Meisterschaften, Zuschüssen zu Trainingslagerfahrten
(darunter auch Sonderzuschüsse für Kinder die ohne unsere Unterstützung hätten zu Hause bleiben müssen)
Sonderzuschuss Teamförderung, Anschaffung von Trainingsmaterialien, Ausrichtung Cafeteria bei den Wettkampfveranstaltungen.
Wer noch Fragen hat ist herzlich eingeladen uns direkt anzusprechen.
Ansonsten freuen wir uns möglichst viele von Euch bei der Mitgliederversammlung am 24.06.2021 zu sehen.
Viele Grüße
Susanne
Der TPSK freut sich über starke Neuzugänge
4fache Verstärkung für unsere Wettkampfmannschaften
Nika Vandenhirtz, Elisa Dautzenberg (beide 2007) sowie David Vandenhirtz (2005) und Fadi El Asli (2006) sind ab sofort Teil der TPSK Schwimmer. Wir freuen uns sehr, dass die neuen Athleten ab sofort unser Team verstärken. David als Nachwuchskader 2 des DSV und Fadi als Landekaderathlet konnten sofort in das laufende Training des Landeskaders am Landesleistungsstützpunkt Köln aufgenommen werden.
Auf Nika und Elisa freuen wir uns, wie auch auf all unsere anderen Athleten, sehnlichst und hoffen, mit allen gemeinsam möglichst bald das Training wieder aufnehmen zu dürfen!
Nika, Elisa, David, Fadi - Willkommen im Team!

World Games 2022 - Vorzeitige Qualifikation fast sicher
Fabian Thorwesten in beeindruckender Form
Am gestrigen Samstag konnte sich Fabian Thorwesten voraussichtlich für die im Juli 2022 in Birmingham, USA, stattfindenden World Games qualifizieren. Der 4-Jahres Höhepunkt der nicht olympischen Sportarten stellt für Fabian eines der großen Ziele seiner Laufbahn dar. Der 25-jährige nutzte die Chance, sich frühzeitig über die Top 8 Staffeln der Welt für das Großereignis in Stellung zu bringen. In Warendorf gingen am gestrigen Samstag 10 Athlet*innen der DLRG-Bundeskader unter Corona-Schutzbestimmungen an den Start.
Besonders eindrucksvoll war die Gesamtleistung in der 4x 25m Puppenstaffel. In 01:04,3 min schwamm das Deutsche Quartett nur drei Zehntel am bestehenden Weltrekord vorbei.
Fabian, der seit Herbst 2020 unter Leitung von Niklas Kunst und Nils Friese im A1- Kader trainiert, nutzte seine gute Form, um Klarheit in die Staffelbesetzung zu bringen und sich nun vollends auf die Qualifikation über die Einzelstrecken konzentrieren zu können.
Durch seine Bundeskaderzugehörigkeit wird ihm zurzeit das Training am Stützpunkt Köln ermöglicht.
Zu den sehr guten Leistungen gratulieren wir ihm recht herzlich!
Frohe Weihnachten
wünscht Euch der TPSK
Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern, Trainern, der gesamten TPSK-Familie, unseren Fans und Sponsoren frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr, sowie viel Glück und Gesundheit!
Wir blicken auf kein einfaches Jahr zurück und sind all unseren Mitgliedern, Unterstützern, Sponsoren und Helfern für die Unterstützung in diesem Jahr sehr dankbar!
Wir freuen uns nun auf ein gemeinsames Jahr 2021 voll Glück und Gesundheit, mit vielen neuen Herausforderungen und hoffen, unseren geliebten Sport endlich wieder uneingeschränkt ausführen zu dürfen!
Eure TPSK Schwimmabteilung
Trainingsbeginn für unsere Landeskader!
Mit der Aufnahme der Landeskaderathleten erlaubt die aktuelle Coronaschutzverordnung Nordrhein-Westfalens den Wiedereinstieg ins Wassertraining für unseren Landesstützpunkt Köln.
Damit kann heute das Training im Leistungszentrum Köln für Emma Pillich, Hayley Kodikara, Mariya Terzieva, Nathalie Neumann, John Diete, Jakob Eßmann, Tom Hädrich, Richard Junior Schönfelder und Burak Simsek beginnen.
Die Trainer Niklas Kunst, Nils Friese und Doris Koschig freuen sich, das Training wieder aufnehmen zu können.
Wir freuen uns sehr, dass unseren Kaderschwimmern das Wassertraining ermöglicht wird und hoffen darauf, dass alle unsere Schwimmerinnen und Schwimmer so bald wie möglich wieder ins Wasser kommen!
Einladungswettkampf SSF Bonn
Wettkampfstart für TPSK Athleten nach Corona Pause –Einladungswettkampf Schwimmen LLSTP Bonn-RheinSieg
Endlich wieder schwimmen unter Wettkampfbedingungen! Für die Aktiven des TPSK war es der erste Schritt zurück in den Wettkampfsport. Nach nunmehr 6 monatiger coronabedingter Zwangspause war es an der Zeit, die Resultate festzuschreiben, die die vielen Trainingseinheiten der vergangenen Wochen unter „besonderen“ Bedingungen hervorgebracht haben.
Möglich gemacht hat dies der SSF Bonn, der im Schwimmbezirk die Pioniersarbeit eines „Wettkampfes unter Coronabedingungen“ geleistet hat, und dies nahezu perfekt umsetzten konnte. Das gut durchdachte Hygienekonzept wurde diszipliniert im Schwimmbad umgesetzt und die gute Organisation der Auflagen hat es den Aktiven leicht gemacht, einen sicheren und erfolgreichen Wettkampf zu erleben. Wir können nur erahnen, wie viel Arbeit und Herzblut der SSF Bonn in die Organisation gesteckt hat und bedanken uns für die Einladung unserer Aktiven, aber auch für die Inspiration, wie Wettkämpfe unter Coronabedingungen zukünftig durchgeführt werden können.
So durften sich am 29.08. und 30.08. einige unserer Athleten auf den Weg nach Bonn machen, um auf ausgewählten Strecken Ihre Qualifiaktionszeiten für die DJM, die NRW Meisterschaften oder verschiedenen Kaderpunkte ins Visier zu nehmen.
Bei den Mädchen zeigten in 50m Freistil Kathrin Scheuermann, Ilka Schade und Alexandra Knauer sehr starke Leistungen. Alexandra erschwamm mit Ihrer Zeit von 29,02 erstmals stolze 12 Rudolphpunkte. Auch Hanna Menzel zeigte sich in starker Form und schwamm die 50m Freistil in einer Zeit von nur 28,33 Sekunden.
Nicht minder erfolgreich waren unsere männlichen Athleten. Alexander Menzel zeigte in 200m Rücken mit einer Zeit von 2:14,84 seine Klasse und erreichte damit den 1. Platz der offenen Klasse- Ebenfalls erfolgreich unterwegs war er in 200m Lagen. Dort erreichte er den 2. Platz in der offenen Klasse. In dieser Disziplin schwamm ebenfalls Nikolay Bozhkov erfolgreich im Jahrgang 2005 eine Zeit von 02:22,07. Denis Pokrass (200m Freistil) und Din Dzogovic und Marius Broscheid (50 Freistil) erschwammen sich ebenfalls mit sehr starken Zeiten 10 Rudolphpunkte. Justus Kreimeyer, der mit seiner Zeit in 50 m Rücken neben 13 Rudolphpunkten auch für das Finale qualifiziert wurde, zeigte eine herausragende Form. Gemeinsam mit Huba Pathi schwamm er in 50m Rücken im Finale am Sonntag Abend welches Huba mit dem 3. Platz und Justus mit dem 4. Platz abschliessen konnte.
Neben TPSK Neuzugang Kilian Simmich, der sich direkt bei seinem ersten Auftritt für die NRW Meisterschaften qualifizierte, konnten zahlreiche weitere Schwimmer dank dieses Wettkampfes Maß auf die Meisterschaft nehmen und Ihre Qualifikationszeiten festschreiben. Welche Zeit auch für die DJM im Dezember reichen wird, bleibt spannend, da der DSV nur die jeweils schnellsten 16 Schwimmer für die Deutsche Meisterschaft zulassen wird. Wir drücken allen Schwimmern die Daumen!
Nach diesem Wochenende bleibt festzuhalten, dass sich die Athleten des TPSK in einer sehr guten Form befinden. Dies ist zum einen auf die Disziplin der Schwimmer zurückzuführen, die auch in Lockdown Zeiten stets an Ihrer Fitness und Ausdauer gearbeitet haben. Aber auch nicht zuletzt dem Verein, der unermüdlich über Online-Meetings Athletiktrainigseinheiten angeboten hat und im weiteren jeden Meter Wasser in Köln und Umgebung gesucht und gefunden hat, um den Athleten ein Maximum an Training unter Coronabedingungen zu ermöglichen.
Den Verantwortlichen der Schwimmsparte sei deshalb an dieser Stelle ein ganz großer Dank ausgesprochen! Euer Aufwand und Euer Engagement für unsere Athleten war riesig – und es hat sich gelohnt!